Die Bundesregierung beabsichtigt den Garantiezins von derzeit 1,75 Prozent auf 1,25 Prozent abzusenken. Die Änderung soll zum 1. Januar 2015 in Kraft treten und betrifft Neuverträge der
privaten Renten- und
Lebensversicherung. Mit diesem Schritt will sie jene Lebensversicherungsgesellschaften stabilisieren, die anderenfalls die Renditeversprechen nicht einhalten können.
Garantiezins Lebensversicherung sinkt
„Die Erträge der Versicherer werden bei gleichbleibend niedrigen Kapitalmarktzinsen in den kommenden Jahren abnehmen“, heißt es aus dem Finanzministerium. Die Bundesbank schätzt, dass es für 32 von 93 Versicherungsunternehmen über kurz oder lang kritisch werden könnte. Daneben sollen Inhaber von Lebensversicherungen geschützt werden und zwar dadurch, dass durch die Absenkung der Garantiezinsen für Lebensversicherungen keine teuren Zusagen mehr gemacht werden dürfen. Geplant ist auch, die Auszahlungen der Versicherer zwischen Alt- und Neukunden sowie auslaufenden und bestehenden Verträgen gerechter zu verteilen.
Altkunden von Senkung des Lebensversicherung Garantiezinses nicht betroffen
Altkunden haben bei ihrer
Lebensversicherung nichts zu befürchten. Für sie ändert sich auch mit dem neuen Garantiezins für Lebensversicherungen nichts. Wer also einen hohen Garantiezins vertraglich gesichert hat, etwa von vier Prozent, sollte seinen Vertrags nicht vor dem Ablauf kündigen. Neukunden müssen in Zukunft dagegen mit einer Zinsgarantie von 1,25 Prozent leben, was die Lebensversicherung noch unattraktiver macht. Denn verzinst wird lediglich der Sparanteil. Gemeint sind damit die Beiträge abzüglich aller anfallenden Kosten. Auf der anderen Seite bestimmt der Garantiezins nur einen Teil der Ablaufleistungen, dazu kommen immer noch die (zunehmend kleiner werdenden) Überschüsse.
Vor allem dürfte die
Riester-Rentenversicherung auf Grund ihrer besonderen gesetzlichen Regelungen dann wohl nur noch für jüngere Leute angeboten werden. Die Versicherer schaffen es bei kürzeren Laufzeiten nicht mehr, die Garantievoraussetzungen zu erfüllen.