1. Überblick: Finanzplan für Familie mit Geldsorgen
Wenn das Geld in der Familienkasse ständig knapp ist, ist eine Sofortmaßnahme unentbehrlich: ein Kassensturz. Der Überblick über die tatsächlichen Einnahmen und Ausgaben ist der wichtigste Schritt, um die Geldsorgen nachhaltig zu verkleinern. Sie brauchen dazu eigentlich nicht mehr als die Kontoauszüge der vergangenen zwölf Monate, Zettel und Stift. Eine moderne Familie kann dazu natürlich auch den Computer nutzen und das Rechnen einem Tabellenkalkulationsprogramm wie Excel überlassen.
Noch einfacher geht das mit kostenlosen elektronischen Haushaltsbücher.Â
Wichtig: Jährliche Zahlungen, zum Beispiel Versicherungen, nicht vergessen.
2. Verschlankung: Ballast abwerfen und Geldsorgen verringern
Fast jede Familie wird beim Erstellen des Finanzplans einige eigentlich unnötige Ausgaben entdecken. Klassiker sind kaum genutzte Mitgliedschaften in Vereinen und Fitnessstudios. Auch der Verzicht auf Abos von Zeitungen oder Fernsehprogrammen kann die Geldsorgen schnell um einige Euro schrumpfen lassen. Also jetzt ein Herz nehmen und schnellstmöglich kündigen. Auch Versicherungsbeiträge gehören auf den Prüfstand, aber eine Familie sollte trotz Sparmaßnahmen nicht sofort alle Absicherungen abschaffen.
3. Effizienz: Bessere Anbieter für Ihre Familie
Versicherungen wie eine private Haftpflicht sind auch für Familien mit Geldsorgen empfehlenswert und sollten besser nicht gekündigt werden. Oft reicht es schon, zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln, um kräftig zu sparen. Zum Beispiel kostet die günstigste
Haftpflichtversicherung für eine Familie in unserem Vergleich nur um die 50 Euro im Jahr, teure Tarife liegen bei sehr ähnlichen Leistungen über 100 Euro höher.
Ein Anbieterwechsel kann einer Familie in vielen Bereichen helfen, die Geldsorgen zu verringern: Ein neuer Stromversorger liefert einer mehrköpfigen Familie zum Beispiel den Strom je nach Wohnort um bis zu 300 Euro und mehr pro Jahr günstiger.
Vergleichen Sie die Tarife mit unserem Geldsparen-Vergleichsrechner für Stromtarife.
Auch das Girokonto einer Familie kann bei der einen Bank über hundert Euro im Jahr kosten und bei einem anderen günstigen Mitbewerber unter dem Strich sogar ein Plus bringen.
Hier finden Sie einen Überblick, wo Ihnen die Geldsparen-Rechner noch helfen können, die Geldsorgen Ihrer Familie ohne großen Verzicht schrumpfen zu lassen.
4. Kredit: Schulden möglichst günstig machen
Will eine Familie ein neues Auto, Möbel oder gleich ein Haus kaufen, sind Kredite derzeit relativ günstig.
Mit unserem Baugeldrechner finden Sie die günstigsten Angebote.
Aber kann sich Ihre Familie das überhaupt leisten, ohne in Geldsorgen zu geraten? Die Antwort finden Sie im oben aufgestellten Finanzplan, der nach den vorangegangenen Maßnahmen in der Regel wieder etwas positiver aussehen dürfte. Übersteigen die monatlichen Einnahmen die Ausgaben, ist theoretisch auch noch Luft für Ratenzahlungen.
Vergessen Sie dabei aber nicht, dass gerade in einer Familie schnell unvorhergesehene Ausgaben die Familienkasse belasten können. Eine kaputte Waschmaschine oder eine Autoreparatur darf dann auf keinen Fall gleich wieder zu neuen Geldsorgen führen.