Max Geißler
Ein Beitrag von Max Geißler, 18.05.2015

Immobilien kaufen Lohnendes Geschäft

Niedrige Zinsen und steigende Mieten sprechen für Immobilien als Geldanlage. Doch Eigentümer sind skeptisch. Viele scheuen hohe Preise und lange Verschuldung.
Immobilien kaufen Lohnendes Geschäft

Der Optimismus vieler Kaufinteressenten schwindet

Einer Befragung des Immobilien-Portals Immonet zufolge geben zwei Drittel aller Eigentümer an, dass sie zum jetzigen Zeitpunkt keine Immobilien erwerben würden. Als Grund nennen knapp 40 Prozent, dass Immobilien zu teuer sind, 35 Prozent haben Angst vor hoher und langfristiger Verschuldung. 16 Prozent schrecken ausufernde Renovierungs- und Modernisierungskosten ab, zwölf Prozent erwarten nur mangelnde Wertsteigerungen in den kommenden Jahren.

Immobilien zur Kapitalanlage versprechen Mietsteigerung

Deutsche Städte verzeichnen seit Jahren rasant steigende Mieten. Der starke Zuzug von Migranten aus aller Welt dürfte diesen Trend jetzt noch verstärken. Ein Beispiel für Mietsprünge ist Berlin. In der Hauptstadt schnellten die Mieten binnen fünf Jahren um über 50 Prozent nach oben. Auch kleinere Städte verzeichnen rasante Zuwächse: In Wolfsburg kletterten die Mieten seit 2011 um über 40 Prozent, in Ingolstadt und Kassel um rund 30 Prozent. Wer vor wenigen Jahren dort Immobilien zur Kapitalanlage gekauft hat, wird in vielen Fällen von ersten Mietsteigerungen profitieren. 

Aber Achtung: Potentielle Immobilienkäufer sollten gut rechnen. Nur wenn sich die Rendite der Immobilie nach Abzug aller Kosten und Rücklagen rechnet, lohnt die Kapitalanlage. Als Faustformel gilt: Die jährlich Kaltmiete mal 100 geteilt durch den Kaufpreis. Beträgt das Ergebnis mindestens vier Prozent, ist der Kauf sinnvoll.

Selbstgenutzte Immobilien mit Wertsteigerungspotential

Nicht nur vermietete Immobilien lohnen als Geldanlage. Auch selbstgenutzte Immobilien verwöhnen Eigentümer mit ordentlicher Wertsteigerung. Fast alle Regionen Deutschlands verzeichnen seit Jahren starke Wertzuwächse bei Immobilien, allen voran die Großstädte. Beispiel München: In der bayerischen Metropole verdoppelten sich seit 2011 die Preise für kleine Immobilien mit ca. 30 Quadratmetern Grundfläche, große Eigentumswohnungen um die 100 Quadratmeter legten um etwa zwei Drittel zu. Das gleiche Bild bei Häusern: Die Preise kletterten durchschnittlich um rund zwei Drittel. In Köln sprangen die Preise für Eigentumswohnungen im Jahr 2013 um 20 bis 25 Prozent nach oben, Reihenhäuser und kleinere Einfamilienhäuser verteuern sich seit 2012 ebenfalls sprunghaft. Auch abseits der Metropolen verzeichnen Eigentümer Wertsteigerungen. So schießen zum Beispiel in Flensburg die Preise für mittlere Einfamilienhäuser förmlich durch die Decke. Allein im Jahr 2013 kletterten die Quadratmeterpreise von gut 1.300 Euro auf rund 2.000 Euro.

Tipp: Einen guten Preisüberblick liefert das Portal wohnungsboerse.net. Dort sehen Sie auch, wo welche Immobilien im Preis gerade nachgeben, so dass sich vielleicht eine günstige Kaufgelegenheit ergibt.

Baufinanzierung langfristig festschreiben

Möchten Sie eine eigene Immobilie erwerben, sollten Sie die extrem niedrigen Zinsen nutzen und die Baufinanzierung langfristig festschreiben. Zwanzigjährige Baudarlehen sind derzeit bereits ab 1,6 Prozent Zinsen zu haben, zum Beispiel bei Allianz, 1822 direkt und Huk Coburg. Vor vier Jahren kosteten solche Darlehen noch gut vier Prozent Zinsen. Gegenüber damals spart die Baufinanzierung heute bei einem Darlehen über 250.000 Euro rund 500 Euro im Monat.

Tipp: Bei der Suche nach einer günstigen Baufinanzierung hilft unser Baufinanzierungs-Rechner.
Gesamten Vergleich anzeigenBaugeld Betrag: 200.000 €, Laufzeit: 10 Jahre
  Anbieter gebundener
Sollzins
eff. Zins
 
1.
0,91%
0,91%
2.
0,93%
0,94%
3.
0,95%
0,96%
maxGesTab=
Datenstand: 19.02.2019
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
Jetzt zum Geldsparen Newsletter anmelden!

Liebe Leserinnen und Leser,

Max Geißler mein Name ist Max Geißler. Auf geldsparen.de kümmere ich mich vor allem um die Themen Geldanlage, Altersvorsorge und Immobilien. Ich habe Politikwissenschaften studiert und bin als Journalist und Buchautor tätig.

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Artikel Suchen

Oder schreiben Sie mir einfach, wenn Sie eine Frage haben.

Mail

Ich freue mich auf eine Mail von Ihnen

» Autoren von geldsparen.de

Leserkommentare

noch keine Kommentare vorhanden

Kommentar schreiben

Name*

Email*

Überschrift*

Kommentar

Ziffernfolge
hier eingeben:
neu laden


*Pflichtfelder

 

Foto: Colourbox.de ID:5997

Der Geldsparen-Newsletter

Schon abonniert?

Unser Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen Themen zu:

Geld
Geld
  Gesundheit
Vorsorge
Wohnen
Wohnen
  Beruf
Beruf/Ausbildung
Internet & Telefon
Internet & Telefon
  Unterwegs
Unterwegs

Anrede

Vorname

Nachname

eMail*

Newsletter (wöchentlich)

Spartipp des Tages (täglich)

Ich erkläre mich mit der Nutzung meiner Daten laut Nutzungsbedingungen einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

 

*Pflichtfelder

 
Bereich: Geld Pagename: immobilienkauf(5997)