Max Geißler
Ein Beitrag von Max Geißler, 21.03.2014

Festgeld-Zinsen Wo taut das Eis?

Noch verharren die Sparzinsen im Winterschlaf. Einige Banken senden aber erste Frühlingsboten. Wo gibts höhere Zinsen für Festgeld?
Festgeld-Zinsen Wo taut das Eis?

Einige Banken erwachen aus dem Winterschlaf und zahlen mehr fürs Festgeld

Der nahende Frühling bringt Bewegung in die festgefrorenen Sparzinsen. Manche Bank möchte raus aus dem Zinstief und verbessert die Konditionen für Festgeld. Zur Freude für Sparer umfassen die Erhöhungen hier und da gleich mehrere Zehntel. Ein Beispiel ist die Vakifbank: Hier erhalten Sie für einjähriges Festgeld jetzt 1,61 Prozent Guthabenzins – 0,21 Prozent mehr als vorher. Gleiches Bild bei der DHB Bank: Das zwölfmonatige Online-Festgeld stieg um 0,2 Prozent auf attraktive 1,7 Prozent Zinsen. Ein Lichtblick auch bei der Credit Plus Bank: Das einjährige Festgeld erhöhte sich von 1,15 auf 1,35 Prozent Guthabenzins. Licht und Schatten hingegen bei der VTB Bank. Hätten Sie Mitte Februar Festgeld für ein Jahr angelegt, hätten Sie nach der Erhöhung um 0,35 Prozent insgesamt 1,75 Prozent Zinsen bekommen. Anfang März nahm die Bank die Konditionen wieder auf den vorherigen Satz zurück.

Zinsen meiner Bank steigen - Festgeld einfach laufen lassen?

Nein. Trotz höherer Zinsen sollten Sie die Konditionen weiterhin gut vergleichen! Denn höhere Sparzinsen führen nicht automatisch zu einer Spitzenposition in unserem Ranking. Beispiel Einjähriges Festgeld: Hier führt die Fibank mit 2,9 Prozent Zinsen den Festgeldvergleich unangefochten an vor der Klarna Bank mit 1,7 Prozent Zinsen. Auch die Denizbank mit 1,6 Prozent und Moneyou mit 1,5 Prozent liegen mit unveränderten Zinssätzen vor dem inzwischen erhöhten Festgeld der Credit Plus Bank.

Große Unterschiede zwischen Topzins und Magerzins?

Aber ja! Wie viel Gewinn Ihnen entgeht, wenn Sie die Zinsen nicht ausführlich vergleichen, zeigt die Ertragsrechnung: Legen Sie zum Beispiel 20.000 Euro für ein Jahr bei der Fibank an, erzielen Sie bei 2,9 Prozent Guthabenzins einen Ertrag von 580 Euro. Wären Sie hingegen Kunde der BB Bank bekämen Sie für einjähriges Festgeld nur 0,25 Prozent Zinsen, Ihr Zinsgewinn betrüge dementsprechend magere 50 Euro. Als Kunde der Stadtsparkasse München müssen sich bei 0,15 Prozent Sparzinsen gar mit 30 Euro zufrieden geben.
• Fazit: Topverzinstes Festgeld zahlt fast zwanzigmal mehr Ertrag als eine zugeknöpfte Bank.

Was bringt der Zinseszins?

Festgeld gibt es mit unterschiedlichen Zinsvarianten: Die Bank kann den Zinsertrag jährlich auszahlen oder ihn einbehalten. Verbleibt der Gewinn bei der Bank, sollten Sie aufpassen, was damit passiert. Denn manches Institut legt den jährlichen Ertrag wieder an und verzinst ihn mit, andere legen ihn unverzinst beiseite und zahlen das Geld am Ende der Laufzeit ohne Zinseszins aus. Bei Wiederanlage und Zinseszins steigt der Ertrag deutlich an.
• Beispiel Klarna Bank: Das schwedische Geldhaus zahlt für vierjähriges Festgeld 2,3 Prozent Zinsen. Dank Zinseszinseffekt wächst ein Anlagebetrag von 20.000 Euro binnen vier Jahren auf 21.904 Euro. Ohne Wiederanlage der Zinsen ist der Ertrag 64 Euro geringer.
Gesamten Vergleich anzeigenFestgeld Betrag: 10.000 €, Laufzeit: 36 Monate
  Anbieter Zinssatz
Zinsertrag
Zinsertrag
Einlagen-
sicherung
 
1.
2,00%
612,08
100% Italien
2.
1,30%
 395,09
100% Deutschland
3.
1,25%
 379,70
100% Deutschland
maxGesTab=
Datenstand: 18.02.2019
Sämtliche Angaben ohne Gewähr

Liebe Leserinnen und Leser,

Max Geißler mein Name ist Max Geißler. Auf geldsparen.de kümmere ich mich vor allem um die Themen Geldanlage, Altersvorsorge und Immobilien. Ich habe Politikwissenschaften studiert und bin als Journalist und Buchautor tätig.

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Artikel Suchen

Oder schreiben Sie mir einfach, wenn Sie eine Frage haben.

Mail

Ich freue mich auf eine Mail von Ihnen

» Autoren von geldsparen.de

Leserkommentare

noch keine Kommentare vorhanden

Kommentar schreiben

Name*

Email*

Überschrift*

Kommentar

Ziffernfolge
hier eingeben:
neu laden


*Pflichtfelder

 

Foto: Colourbox.de ID:4825

Der Geldsparen-Newsletter

Schon abonniert?

Unser Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen Themen zu:

Geld
Geld
  Gesundheit
Vorsorge
Wohnen
Wohnen
  Beruf
Beruf/Ausbildung
Internet & Telefon
Internet & Telefon
  Unterwegs
Unterwegs

Anrede

Vorname

Nachname

eMail*

Newsletter (wöchentlich)

Spartipp des Tages (täglich)

Ich erkläre mich mit der Nutzung meiner Daten laut Nutzungsbedingungen einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

 

*Pflichtfelder

 
Bereich: Geld Pagename: festgeld-zinsen(4825)