Im Oktober haben einige Bankhäuser ihre Zinsen erhöht. Bei welcher Bank Sie die derzeit besten Festgeld-Angebote erhalten.
Renault Bank, Gefa Bank, Vakifbank International, Autobank oder Credit Plus – die Zinserhöhungen betragen zwar teilweise nur ein paar Prozentpunkte, aber sie ziehen sich quer über alle Laufzeiten. Aktuell haben die Renault Bank und die Vakifbank International die Zinsen für Festgeld erhöht – ab sechs Monaten Laufzeit. Wer bei der Renault Bank Festgeld für vier Jahre anlegt, erhält 2,30 Prozent Zinsen und die Vakifbank erhöhte ihren Zinssatz auf 1,41 Prozent bei sechs Monaten Laufzeit.
Wenn Sie Anbieter miteinander vergleichen wollen, können Sie das einfach über unseren
Festgeld-Rechner. Einfach die Schieberegler in die gewünschte Position schieben und der Rechner zeigt Ihnen die besten Angebote in- und ausländischer Banken.
Über zwei Prozent Zinsen bei mindestens drei Jahren Laufzeit
Die Autobank, die Credit Plus und die Gefa Bank erhöhten ihre Zinssätze um 0,2 Prozentpunkte. Bei einer Laufzeit von vier Jahren zahlt die Credit Plus mittlerweile über zwei Prozent Zinsen. Bei der Gefa erhalten die Kunden 1,90 Prozent für dreijähriges Festgeld und bei vier Jahren Laufzeit 2,20 Prozent. Mittlerweile gibt es Angebote bei Festgeld mit einem Jahr Laufzeit, die über der Inflationsrate von derzeit 1,4 Prozent liegen.
Bei der Garantie Bank International gibt es 1,75 Prozent, die Amsterdam Trade Bank und NIBC Direct zahlen 1,7 Prozent. Ebenfalls Zinssätze über der Inflationsrate bieten die Autobank, die Deniz Bank, Moneyou oder auch die italienische Südtiroler Sparkasse.
Legen Sie Ihr Geld für 24 Monate fest an, reichen die Zinssätze an die Zwei-Prozent-Marke heran. 1,90 Prozent gibt es bei der Amsterdam Trade Bank, Deniz Bank oder auch bei der Fidor Bank. Wer mehr als zwei Prozent für sein Geld erhalten möchte, muss derzeit eine Laufzeit von mindestens drei Jahren wählen. In unserem Festgeld-Vergleich finden sich mehr als zehn Anbieter mit Zinssätzen von zwei Prozent oder darüber. 2,16 Prozent sind es bei der Vakifbank International, Deniz Bank und die NIBC Direct zahlen 2,15 Prozent.